Unsere Kurse

  • Babyschwimmen

  • Das Babyschwimmen in Begleitung eines Erwachsenen startet idealerweise zwischen der 4. und 6. Lebenswoche und findet ca. bis zum 3. Lebensjahr statt.

    Aufgaben und Ziele des Kurses sind:

    • die Wassergewöhnung, d.h. Erlernen von Sicherheit im und um das Element Wasser
    • die Erweiterung und Erhaltung des angeborenen Tauchreflexes
    • die Frühförderung von Muskulatur und Motorik
    • erste soziale Kontakte in einer Gruppe
    • das Erlernen von Tauchen und die Fortbewegung im Wasser mit den Eltern, erste Schwimmbewegungen
    • das Erlernen von Strukturen und Abläufen
    • das Erleben von Selbständigkeit im Wasser
    • und natürlich auch Spiel und Spass im warmen Nass

    Kursmodalitäten:

    • maximal 6 Kinder in einer altersgerecht eingeteilten Gruppe
    • volle 60 Minuten als Kursstunde
    • 86,- Euro pro Monat Montag bis Samstag 
    • 90,- Euro pro Monat am Sonntag 
    • Wassertemperatur 32-33 Grad Celsius
    • hohe Wasserqualität
    • leichter Solegehalt für besondere Verträglichkeit für Haut und Augen
  • Pingu Club

  • Das Kleinkinderschwimmen in unserem sogenannten Pingu Club beginnt ab ca. 3 Jahren. Die Kinder schwimmen hier ohne Begleitung der Eltern im Wasser.

    Aufgaben und Ziele des Kurses sind:

    • die Wassergewöhnung für Schwimmanfänger
    • das Erlernen des sicheren Umgangs mit dem Element Wasser
    • das Erlernen von Schwimmbewegungen (Brust- / Rückenschwimmen)
    • Tauchübungen
    • Die Förderung der Motorik, Muskulatur und der Ausdauer
    • Selbständigkeit und soziales Verhalten in der Gruppe
    • Erlernen von Regeln und Verhalten rund um das Element Wasser
    • Vorbereitung und Abnahme des Schwimmabzeichens Seepferdchen

    Kursmodalitäten:

    • maximal 6 Kinder in einer altersgerecht eingeteilten Gruppe
    • volle 60 Minuten als Kursstunde
    • 86,- Euro pro Monat Montag bis Samstag
    • 90,- Euro pro Monat am Sonntag
    • Wassertemperatur 32-33 Grad Celsius
    • hohe Wasserqualität
    • leichter Solegehalt für besondere Verträglichkeit für Haut und Augen
  • Seepferdchen plus

  • Ihr Kind hat das Schwimmabzeichen Seepferdchen erreicht und ist noch zu jung oder unsicher für größere Schwimmbäder oder Gruppen.

    Aufgaben und Ziele des Kurses sind:

    • Vertiefung und Optimierung erlernter Schwimmstile
    • das Erlernen neuer Schwimmstile (Brustbeinschlag, Rückenkraul, Kraulen)
    • Ausdauertraining

    Kursmodalitäten:

    • maximal 6 Kinder in einer altersgerecht eingeteilten Gruppe
    • volle 60 Minuten als Kursstunde
    • 86,- Euro pro Monat Montag bis Samstag
    • 90,- Euro pro Monat am Sonntag
    • Wassertemperatur 32-33 Grad Celsius
    • hohe Wasserqualität
    • leichter Solegehalt für besondere Verträglichkeit für Haut und Augen